· 

Löwenzahnwurzel: Alchemie, Magie und Ahnenwirkung

31. Oktober - ein besonderes Wochenende liegt wieder vor uns, an dem viele von uns die dünnen Schleier zur Anderswelt, zur Welt der Ahninnen und Ahnen wahrnehmen. Letztjähriger Blogpost mit meinem Ahnenritual hier!

 

Heute möchte ich euch etwas mitnehmen in meine spirituelle Praxis mit den Pflanzenspirits. Gestern habe ich wieder Löwenzahnwurzeln gestochen - sie wachsen überall und jetzt ist die perfekte Zeit dafür - die Wurzel hat das ganze Jahr über "gespeichert".

 

Wasche die Wurzeln und schneide sie in der Mitte einmal auseinander, dann nimm Nadel und Faden und hänge sie an einer Schnur zum Trocknen auf. Sobald sie getrocknet sind kannst du sie in kleine Stücke schneiden oder mit einem Küchengerät zermahlen, um den leckeren gesunden Löwenzahnkaffee zu erhalten.

 

 

Die Löwenzahnwurzel ist nicht nur eine Heilpflanze in der Naturheilkunde, sondern hat auch eine faszinierende Bedeutung in der spirituellen Praxis. Ihre Rolle erstreckt sich von der physischen Wirkung bis zur Verbindung mit Ahnen und magischen Energien.

Bedeutung der Löwenzahnwurzel in der Alchemie

Transformation
Löwenzahn steht in der Alchemie symbolisch für den Prozess der Wandlung. Die robuste Pflanze, die selbst in rauen Bedingungen gedeihen kann, wird oft als Symbol für Stärke und inneres Wachstum verstanden.
Reinigung und Ausscheidung
Die Wurzel des Löwenzahns wurde in alchemistischen Prozessen genutzt, um die symbolische Reinigung von Körper und Seele zu unterstützen. Sie wird häufig als entgiftendes Element verstanden.
Löwenzahn stärkt die Verbindung zu den vier Elementen 
Erde für die Wurzel,
Luft für die Samen,
Feuer für die leuchtende gelbe Blüte und
Wasser durch seine reinigende Wirkung.

Magische Wirkungen des Löwenzahns

Energiearbeit und Schutz
Löwenzahnwurzel wird in Ritualen verwendet, um energetische Blockaden zu lösen und Schutz vor negativen Einflüssen zu ermöglichen.
Wunschrituale
Die Blüte und Samen des Löwenzahns werden oft genutzt, um Wünsche zu manifestieren – das Pusten der Samen in den Wind trägt symbolisch persönliche Wünsche in die Welt hinaus.
Traum- und Visionenförderung
Die Wurzel der Pflanze wird beispielsweise in Kräutersäckchen oder Tees verwendet, um den Zugang zu Träumen und intuitiven Botschaften zu fördern.

Ahnenkraft und spirituelle Verbindung

Ahnenmedizin
In der Ahnenarbeit wird Löwenzahn oft mit Reinigung und Klarheit in Verbindung gebracht, um die Verbindung zu den eigenen Wurzeln und den Ahnen zu stärken.
Löwenzahn gilt als Träger alter Weisheit und als Instrument für spirituelle Kommunikation.
Räucherwerk
Getrocknete Löwenzahnwurzel kann zusammen mit anderen Kräutern verräuchert werden, um symbolische Tore zu öffnen, die Tore der Ahnenwelt oder der spirituellen Ebene.

Physische und heilerische wirkung

Entgiftung des Körpers

Löwenzahnwurzel ist bekannt für ihre Wirkung auf Leber und Nieren – sie hilft bei der Ausscheidung von Giftstoffen und fördert die Gesundheit dieser Organe.

 

Verdauung

Sie unterstützt die Verdauung durch ihre Bitterstoffe, die die Magensäureproduktion fördern.

 

Diuretikum

Die Pflanze hat eine entwässernde Wirkung und hilft, Wasseransammlungen im Körper abzubauen.

 

Immunstärkung

Die Löwenzahnwurzel liefert Vitamine und Mineralien wie Vitamin C, Kalzium und Kalium, wodurch sie den Körper stärkt.

 

Verwendung der Löwenzahnwurzel in der Ahnenarbeit

 

 

Die Löwenzahnwurzel ist ein kraftvolles Werkzeug,

um uns mit der Energie unserer Ahnen zu verbinden,

alte Verletzungen zu heilen und Weisheit aus der Vergangenheit zu empfangen.

 

Hier sind einige praktische und spirituelle Anwendungen, wie du sie in der Ahnenarbeit nutzen kannst:

Löwenzahnwurzel-Rituale

 

1. Wurzeln sammeln oder beschaffen:  

 Wenn möglich, sammle die Wurzeln selbst – am besten in der Natur. Die Ernte im  Herbst ist am günstigsten, da die Wurzel in diesen Zeiten besonders wirkungsvolle Energie enthält.

 

2. Reinigung:  

 Reinige die Wurzeln unter fließendem Wasser und bedanke dich bei der Pflanze für ihre Gabe, um positive Energien zu bewahren.

 

3. Meditation:

 Nimm die Wurzel in die Hand, konzentriere dich auf deren Verbindung zur Erde und deinen AhnInnen. Visualisiere ein goldenes Licht, das aus der Erde durch die Wurzel zu dir strömt.

 

Räuchern zur Ahnenkommunikation

 

Löwenzahnwurzel wird häufig zum Räuchern in Ahnenzeremonien verwendet. Sie reinigt die Energien und öffnet die Wege zwischen dir und der Ahnenwelt.

 

Du brauchst getrocknete Löwenzahnwurzeln (gehackt), eine Räucherschale und eine Kohletablette.

 

 

  1. Zünde die Kohletablette an, lasse sie glühen bis sie weiß ist und lege die zerkleinerten
    Wurzeln darauf.

  2. Räuchere deinen Raum und dich selbst mit dem Rauch, indem du ihn sanft um dich
   herumwirbeln lässt oder du dich selbst ein paar mal um dich drehst.

  3. Sprich oder denke konzentriert Botschaften an deine Ahnen, und spüre ihre Präsenz.

 

Löwenzahnwurzeltee kann deine Verbindung zu den Ahnen stärken und deine Intuition fördern.

  1. Einen TL der Wurzel mit heißem Wasser übergießen, 10 Minuten ziehen lassen.

  2. Trinke den Tee langsam, meditiere dabei, und stelle dir vor, wie die Energie durch deinen Körper fließt und die Verbindung zu deinen Wurzeln stärkt.

  

Indem du dich durch den Tee auf die Meditation einstimmst, kannst du Botschaften aus deinem Ahnenfeld empfangen und besser in die Vergangenheit eintauchen.

 

Ahnenaltar mit Löwenzahn anlegen

Richte einen Ahnenaltar ein, um eine dauerhafte Verbindung zu deinen Vorfahren zu schaffen. Die Löwenzahnwurzel kann dabei als zentrales Element genutzt werden.

 

Was gehört auf den Altar?  

  - Ein schönes Gefäß mit Löwenzahnwurzeln als Symbol für die Verbindung zur Erde und den
     Ahnen.

  - Fotos, Gegenstände oder andere Erinnerungsstücke deiner Ahnen.

  - Kerzen für lichtvolle Energie und Harmonie.

  - Persönliche Gebete oder Wünsche können auch schriftlich dazugestellt werden.

Die Rolle der Löwenzahnwurzel: 

Sie stellt eine direkte Verbindung zur Erde und zu den Ahninnen dar; ihre tiefen Wurzeln symbolisieren die Stärke und die Durchdringung der verschiedenen Generationen.

 

Träume & Visionen mit löwenzahn fördern

 

Die Löwenzahnwurzel kann als Hilfsmittel bei Traumreisen und der Kommunikation mit der Spiritualität der Ahnen verwendet werden.

 

  1. Vor dem Schlafengehen eine Mischung aus Löwenzahnwurzeltee trinken.

  2. Eine getrocknete Wurzel unter das Kissen legen, um die spirituelle Verbindung zu verstärken.

  3. Konzentriere dich vor dem Einschlafen auf die Botschaften deiner Ahnen und bitte um Führung und Weisheit durch Klarträume.

 

Schutz und energetische reinigung

 

Die Löwenzahnwurzel wird oft zum Schutz vor fremden Energien und zur Klärung von emotionalen Blockaden genutzt, die möglicherweise aus der Ahnenlinie stammen.

 

- Rituelle Reinigung: 

 Mische getrocknete Löwenzahnwurzel mit anderen reinigenden Kräutern wie Salbei oder Rosmarin. Räuchere damit Räume, Familienerbstücke oder dich selbst, um alte Lasten aufzulösen.

 

Symbolik der Löwenzahnwurzel in der Ahnenarbeit

Transformation

Heilung und Wandlung über Generationen hinweg. Alte Muster können durch die Arbeit mit dieser Pflanze transformiert werden.

 

Verwurzelung

Sie stärkt deine Verbindung zur Ahnenlinie und zu deinen spirituellen Ursprüngen.

 

Klarheit & Verbindung

Ihre energetische Wirkung hilft, Botschaften der Ahnen zu empfangen und innere Blockaden zu lösen.

 

Ich wünsche dir eine inspirierende Reise mit dem Löwenzahn-Spirit